Flugplankonferenz Ende September – Mitmachen & Ideen einbringen!

Am 08.11.2025 findet die nächste Flugplankonferenz des Schweizerischen Brieftaubensport-Verbandes in Niederbipp statt (Beginn 13 Uhr).

Diese wichtige Konferenz findet nur alle drei Jahre statt. Dabei werden sämtliche Nationalen Meisterschaften für die kommenden drei Jahre festgelegt.

Mitspracherecht für alle Mitglieder

Alle Mitglieder des SBV sind eingeladen, Ideen und Vorschläge einzubringen.
Hierfür wird auf der Homepage eine spezielle Seite eingerichtet, auf der Vorschläge unkompliziert eingereicht werden können. Diese Vorschläge sind unverbindlich und dienen als Anregung.

Formale Anträge

Bitte beachten: Formale Anträge zur Behandlung an der Konferenz können nur von den Regionalverbänden eingereicht werden.

Stimmberechtigung

Stimmberechtigt sind die Regionalverbände – pro 5 und angebrochene aktive Mitglieder, die an den Flügen teilnehmen, gibt es eine Stimme.

Aufruf

Wir bitten alle Mitglieder, ihre Ideen und Vorschläge frühzeitig einzureichen, damit sie von den Regionalverbänden geprüft und gegebenenfalls als formaler Antrag eingebracht werden können.

 

********

Conférence du calendrier de vols – fin septembre : participez et proposez vos idées !

Le 08 Novembre 2025 aura lieu la prochaine Conférence du calendrier de vols de la Fédération Colombophile Suisse à Niederbipp (13h00).

Cette importante conférence n’a lieu que tous les trois ans. C’est à cette occasion que seront fixés tous les championnats nationaux pour les trois prochaines années.

Droit de participation pour tous les membres

Tous les membres de la FCS sont invités à soumettre leurs idées et propositions.
Une page spéciale sera créée sur le site internet pour permettre de déposer facilement vos suggestions. Ces propositions sont sans engagement et servent d’inspiration.

Demandes formelles

Attention : seules les fédérations régionales peuvent déposer des demandes formelles à traiter lors de la conférence.

Droit de vote

Les fédérations régionales disposent du droit de vote – 1 voix pour 5 membres actifs (participant aux vols) ou fraction.

Appel

Nous invitons tous les membres à soumettre leurs idées et propositions suffisamment tôt, afin qu’elles puissent être examinées par les fédérations régionales et, le cas échéant, présentées sous forme de demande formelle.

 

Download
Traktanden Flugplankonferenz 2025
Traktanden Flugplan 081125.docx
Microsoft Word Dokument 28.0 KB
Download
Ordre du jour de la Conférence du calendrier de vols 2025
Traktanden_Flugplan_081125_FR.docx
Microsoft Word Dokument 38.0 KB


Kommentare: 5
  • #5

    Roli Wirz, RegV Mitte (Samstag, 13 September 2025 12:03)

    Alle Kurzstrecken CH-Meisterschaften abschaffen.
    Begründung: Die Erstplatzierten sind immer dieselben. Warum Meisterschaften doppelt führen? Lieber wieder mehr Gewicht auf die "wahren" CH-Meisterschaften legen. Ehrungen an Veranstaltungen werden masslos in die Länge gezogen, was zu Desinteresse führt.

    Jungtauben CH-Meisterschaft abschaffen.
    Begründung: Das Interesse ist zu klein und der Titel unnötig.

  • #4

    SG Ajredini (Freitag, 12 September 2025 21:10)

    Hallo Sportfreunde, es wäre interessant wenn die Schweiz wenigstens einmal im Jahr weitstrecke mitmacht z.b jede züchter 3 Taube gibt auf Barcelona z.b

  • #3

    Miguel Ângelo Guerreiro (Freitag, 12 September 2025 19:34)

    Entraînement collectif obligatoire pour tous les membres minimum 1 entraînement collectif par club, afin de tester les appareils électroniques, pour que tout le monde soit au point avant le championnat.
    Fixer un Nombre de km minimums pour l'entraînement collectif.

  • #2

    Miguel Ângelo Guerreiro (Freitag, 12 September 2025 19:30)

    Fixer des exigences minimales comme par exemple :
    Au moins 1 vol de 170km
    2 vols de 250
    3 vols de 370km
    Etc...

  • #1

    Christian Hubacher (Mittwoch, 13 August 2025 07:46)

    - CH Asspunkte abschaffen; Asspunkte wie in Deutschland oder Belgien.
    - 8 Flüge und 4 Tauben beibehalten.
    - Mindestanforderungen festlegen. Zum Beispiel:
    3 Flüge mit mindestens 300 km, 2 Flüge mit mindestens 400 km, 1 Flug mit mindestens 500 km mittlere Gruppendistanz.