Im Anschluss an die Wettflug Saison 2022 wird wie üblich nach 3 Jahren eine Flugplankonferenz stattfinden. Dazu werden Vorschläge bzw. Anträge von Regionalverbänden erwartet. Der RegV tritt an der Flugplankonferenz nach Art. 3.5.6 der SBV Statuten als Stimmeinheit auf. Im weiteren ist eine Aenderung des Uhrenreglements betreffend Fernabschlag dringend nötig, sowie weitere Zeitgemässe Anpassungen.
Conférence sur les plans de vol 2022
Comme chaque 3 ans, une conférence du plan de vol aura lieu à la fin de la saison des concours 2022. Des propositions ou des demandes des associations régionales sont attendues à cet effet. Conformément à l‘art. 3.5.6. des statuts de
l‘ACS, l‘association régionale intervient à la conférence des plans de vol en tant qu‘unité de vote. Par ailleurs, il est urgent de modifier le règlement sur les montres concernant la transmission à distance, ainsi que de procéder à d‘autres mises à jour.
Bitte beachtet unter Tribünenflüge die Regelung der Tauben für die WM und EM in Mira 2022
Conditions pour la participation aux championship de l'Europe de du monde voir sur "Tribünenflüge"
Resultate der Olympiade 2022 - Herzliche Gratulation allen Teilnehmern
Impressionen von der Delegiertenversammlung
Bitte beachten Sie unter der Rubrik Links die Beiträge der Fernsehsendung "Einstein" sowie bei Telebasel den interessanten Beitrag unserer Sportfreunde aus Basel.
Weitere Beiträge zum Thema "Heimfindevermögen" von Rita Schmidlin, finden man auch unter der Rubrik Links
Die Delegiertenversammlung und Preisverteilung für die Jahre 2020/2021 findet am 4. Dezember 2021 in Kölliken statt. Die Einladung und Traktanden findet Ihr hier.
JUNGTAUBENBESTÄNDE 2021
Update vom 8. Oktober 2021
Werte Ringbezüger
Wir danken Euch für die Erfassung der Bestände von 2020. Diese werden nun im Oktober 2021 dem Bvet und dem Tierschschutz anlässlich einer Zusammenkunft erläutert.
Besten Dank für Euren grossartigen Einsatz
Passwörter für SBV Mitglieder per email an: hofer.walter@bluewin.ch
Mots de passe pour membres du ACS: email à hofer.walter@bluewin.ch
Frau Margrit Lipczinsky und Helmut Boerner haben ein sehr interessantes Buch über die Brieftaubenhaltung in Zusammenarbeit mit dem befreundeten Züchter Hermann Blattner für den Ulmer Verlag geschrieben. Für Brieftaubenzüchter und solche, die es werden wollen, oder einfach Freude an den gefiederten Sportlern haben....... sehr empfehlenswert. Eine Kostprobe finden Sie hier unter dem folgenden Link:
...übrigens auch geeignet für Leute, welche die Faszination Brieftaube bisher noch nicht kannten, oder als Geschenk für Nachbarn und Freunde, welchen man das eigene Hobby näher bringen möchte !
Die Tierwelt erscheint wöchentlich.
Sie ist im Abonnement oder am Kiosk zu haben. Sie finden 3 x im Monat im redaktionellen Teil eine Seite über Brieftauben und alles was damit zusammenhängt.
Sie finden in der Tierwelt aber auch viel Interessantes über viele andere Haustiere und die Natur. Viele Leser sind aber auch vom Inseratenteil begeistert.
Hier finden sie (fast) alles, was das Herz begehrt - vom Mehlwurm bis zum Kamel oder von der Stecknadel bis zum Traktor.